<< Zurück
JHV Erfolgreiches Jahr
Am vergangen Mittwoch fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Kaufbeurer Initiative e. V. statt. Wichtigster Punkt auf der Agenda war die Wahl des neuen Vorstands nachdem der alte entlastet wurde. Für die Wahl standen Christine Schnettler (3. Vorständin) und Corinna Bäumel (Schriftführerin) nicht mehr zur Wahl. Zudem gab es einen „Positionswechsel“. Nachdem 2022 bis auf Alexander Uhrle der komplette Vorstand in Form eines Generationenwechsels neu besetzt wurde, gab es dieses Jahr weniger Veränderungen:
Die beiden Vorsitzenden Alexander Uhrle und Stephan Kopetzky bleiben weiter im Amt. Neue 3. Vorständin ist Carolin Griebel, die bisher die Funktion der Schatzmeisterin inne hatte. Ihr Nachfolger als Schatzmeister ist nun das neue Vorstandsmitglied Johannes Ellenrieder. Ein weiteres neues Gesicht ist die 19jährige Adriana Potatschiz, die sich besonders im letzten Jahr als sehr aktive Helferin bei Lagerleben und Lebender Krippe verdient machte. Auf Beiräte und Beisitzer wird verzichtet, da man künftig mit einem dedizierten Rollensystem innerhalb des Vereins arbeitet, welches sich leichter anpassen lässt.
Durch das vergangene Jahr führten die beiden Vorsitzenden. Die neue Organisationsstruktur beim Lagerleben funktionierte auf Anhieb. Lediglich der Freitag war massiv vom Unwetter betroffen, wobei der Getränkeumsatz für diese Situation noch gut war. Der Samstag konnte den Freitag nur teilweise kompensieren. Dennoch war das Ergebnis unter den besten fünf in der Geschichte.
Während der Vorbereitungen der Lebenden Krippe verlief soweit alles ruhig bis sich 2. Vorsitzender Stephan Kopetzky, der primär die Vor-Ort-Termine übernahm, schwer verletzte und somit für die Lebende Krippe ausfiel. Aufgrund seiner beruflichen Tätigkeit konnte 1. Vorsitzender Alexander Uhrle diese nicht übernehmen, aber hierbei erwies sich der künftige Schatzmeister Johannes Ellenrieder als Glücksfall, übernahm er sämtliche Termine und Abklärungen. Uhrle dankte zudem dem Bauhof der Stadt Kaufbeuren für seine hervorragende Unterstützung. Das Gesamt-Spendenergebnis der Lebenden Krippe beläuft sich, trotz schlechtem Wetter am Sonntag, auf 4.000€. Die Empfänger stehen noch nicht fest.
Die Finanzen sehen nach Bericht der bisherigen Schatzmeisterin sehr gut aus. Trotz Investitionen und zweier Vereinsfeste (da das Fest von 2023 Anfang 2024 nachgeholt wurde) war die Bilanz des letzten Jahres sehr positiv. Hauptgrund hierfür sind die Einnahmen aus dem Lagerleben.
Im Ausblick auf das Jahr 2025 gibt es, abgesehen vom bevorstehenden Kommunalwahlkampf, keine besonderen Ereignisse.